Veranstaltungsplan 2022
der Gartenfachberatung im Bezirksverband Berlin-Süden
für alle interessierten Gartenfreunde - nicht nur für Gartenfachberater
sofern nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen im Vereinsheim der KGA "Am Buschkrug" statt
Buschkrugallee 175, 12359 Berlin
![]() | Corona macht auch vor uns nicht Halt Ob Termine stattfinden ist coronabedingt leider nicht garantiert. Bitte informieren Sie sich kurz vor dem Termin über die aktuelle "Corona-Verordnung" oder fragen Sie ggf. nach ob Termine evtl. online stattfinden oder ausfallen. Ggf. kann es zur Wahrung der vorgeschriebenen Abstandsregeln eine Beschränkung der Teilnehmerzahl geben. | ![]() |
| ![]() | | |
| 19.03.2022 Obstbaumschnitt - Der richtige Schnitt 10:00 Uhr Referent: Dipl.Ing. Sven Wachtmann | | |
| ![]() | | |
![]() | 20.04.22 Vortrag zur kleingärtnerischen Nutzung 19:00 Uhr Casino Kolonie Heimaterde, 12349 Berlin, Breitunger Weg 46 Anmeldung bitte per Mail an k.mueller@bv-sueden.de | | |
| ![]() | | |
![]() | 04.05.22 Netzwerk-Abend Gartenfachberatung 18:30 Uhr Casino Kolonie Heimaterde, 12349 Berlin, Breitunger Weg 46 Anmeldung bitte per Mail an k.mueller@bv-sueden.de | | |
| ![]() | | |
| 05.05.2022 Anlegen eines Kräutergarten 19:00 Uhr Referentin: Hannelore Bayer-Rutzel | | |
| ![]() | | |
![]() | 08.05.22 Vortrag „Reiche Ernte durch gute Pflanzen-Partnerschaften“ 11:00 Uhr Kolonie Freie Stunde, 12047 Berlin, Pannierstr. 47-51 Anmeldung bitte per Mail an k.mueller@bv-sueden.de | | |
| ![]() | | |
![]() | 11.05.22 Vortrag „Reiche Ernte durch gute Pflanzen-Partnerschaften“ 19:00 Uhr Vereinsheim Kolonie Guter Wille, 12347 Berlin, Koppelweg 102 Anmeldung bitte per Mail an k.mueller@bv-sueden.de | | |
| ![]() | | |
| 26.06.2022 Pflanzenschutzliche Gartenbegehung 10.00 Uhr Uhr Führung: Sven Wachtmann | | |
| ![]() | | |
| 01.09.2022 Insekten im Garten, welchen Nutzen bringen sie mir und was kann ich tun, damit sie sich im Garten ansiedeln 19.00 Uhr Referent: Dr. Friedrich-Karl Schembecker | | |
| ![]() | | |
| 20.10.2022 Stauden Gräser Farne 19.00 Uhr Referentin: U. Müller | | |
| ![]() | | |
| 17.11.2022 Anbau von wenig bekannten Gemüsesorten 19.00 Uhr Referent: Dr. Erich Hetz | | |
| ![]() | |
![]() | druckbare Version für den Schaukasten |
19.03.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
beim Obstbaumschnitt
Beschreibung:
Erklärung der Schnittgesetze
Begutachtung der Obstgehölze (vor und nach dem Schnitt). Vorstellung der Schnittwerkzeuge; Erlernen von Schnittarten; Richtiger umgang mit Schnittwerkzeugen; Unfallschutz; Schnitt von Kern- und Steinobst, Beerenobst
Referent: Sven Wachtmann
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
05.05.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
Kräuterbeet
Beschreibung:
Bevor Kräuter angebaut werden können, sind einige Überlegungen zur Lage, Größe oder über die Ansprüche der Pflanzen wichtig.
Der Vortrag gibt Tipps für das Anlegen einer Spirale, Hügelbeet oder bei wenig Platz und Anregungen was aus Kräutern zubereitet werden kann.
Vortrag mit anschließenden Fragen und Diskussion
Referentin: Hannelore Bayer-Rutzel
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
08.05.2022, 11:00 Uhr, Gemeinschaftsgarten Kolonie Freie Stunde – (Vortrag)
11.05.2022, 19:00 Uhr, Vereinsheim Kolonie Guter Wille – (Vortrag)
26.06.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
Beschreibung:
Praxisnahe Erklärung von Pflanzenkrankheiten im Garten
Erkennen, Beobachten, Bekämpfen
Praxis, Rundgang, Erläuterungen an Schaubeispielen
Referent: Sven Wachtmann
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
01.09.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
Marienkäfer
... und was kann ich tun, damit sie sich im Garten ansiedeln
Beschreibung:
Insekten sind im Garten die wichtigsten Tiere: Sie bestäuben unsere Kulturpflanzen, helfen mit bei der Schädlingsbekämpfung und verbessern die Bodenqualität. Welchen Nutzen sie bringen und was wir tun können, damit sie sich im Garten ansiedeln, wird erläutert.
Einfache, leicht umsetzbare Maßnahmen zur Ansiedlung und Schutz der heimischen Insektenwelt, z.B. der Bau eines Insektenhotels, werden vermittelt. Auf die dabei häufig gemachten Fehler wird hingewiesen.
Vortrag mit anschließenden Fragen und Diskussion
Referent: Dr. Schembecker
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
20.10.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
Stauden
Verwendung, Anlage von Pflanzungen
Referentin: U.Müller
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
17.11.2022, 19:00 Uhr, Vereinsheim Kol. Am Buschkrug – (Seminar)
Gemüse
Referent: Dr. Erich Hetz
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Seminare und Schulungsangebote finden Sie auf der Seite des
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. unter dem Stichwort "Veranstaltungen"